Auf der Garteninsel Madeira lässt es
sich wunderbar wandern. Naturliebhaber erleben hier die wunderschöne Landschaft
entlang der Wasserläufe, die den Süden mit dem Regenwasser aus dem Norden
versorgen. Für einen Aktivurlaub auf der Garteninsel gibt es die unterschiedlichsten Touren - von leicht bis anspruchsvoll.
Leicht bis mittelschwer: Wandern im wilden Westen
Eine 15-tägige geführte Reise führt in den ursprünglichen Westen. Die Gruppen starten ihre leichten bis mittelschweren Wanderungen von einem imposanten Herrenhaus aus, oberhalb von Calheta. Es gibt viel zu Entdecken, von kleinen Dörfern bis hin zu Panoramablicke auf den Atlantik. Das Hightlight der Wanderung bilden der Nationalpark Ribeira da Janela, die Hochebene Paul da Serra und der Risco-Wasserfall.
Kurz und einfach: Wanderwoche im Süden
Auch die Südseite der Insel bietet Wandertouren an. Leichte Wanderungen durch Eukalyptuswälder und Bananenplantagen.
Sportlich: Standortreise im Nordwesten
Diejenigen die eine sportliche Tour bevorzugen, reisen für 10 Tage in den Nordwesten nach Porto Moniz. Etwas mehr Kondition erfordern, denn die Touren durch das Zentralgebirge und die Lorbeerwälder des Nationalparks.
Anspruchsvoll: Trekking von Ort zu Ort
Hier wandert man in kleinen Gruppen von Ost nach West (in fünf Etappen) und erklimmt gemeinsam die höchsten Gipfel der schönen Insel.
Weitere Tipps zum Levada-Wandern auf Madeira gibt es auf endlich-outdoor.de
Foto: pixelio.de/Frank Leber
Werbung